Gemeinsam für mehr Sicherheit: Stiftung unterstützt Feuerwehren im Umfeld ihrer Wildnisgebiete

Starke Partnerschaft für den Waldbrandschutz

Mit vereinten Kräften setzen sich die Stiftung Naturlandschaften Brandenburg – Die Wildnisstiftung und die Feuerwehren der Region für den Schutz der einzigartigen Wildnisgebiete ein.

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Stiftung überreichte Dr. Andreas Meißner, geschäftsführender Vorstand, eine Spende in Höhe von 2.500 Euro an die Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Jüterbog Christiane Lindner-Klopsch, 1. Stellvertretende Bürgermeisterin und den Stadtverordnetenvorsitzenden Eric Stohn.

Mit diesen Mitteln werden neue T-Shirts für die engagierten Feuerwehrteams aus Jüterbog, Kloster Zinna, Neuheim sowie Markendorf/Fröhden finanziert. Die neuen Shirts sind nicht nur praktische Ausrüstung, sondern stärken auch das Gemeinschaftsgefühl und sorgen für ein einheitliches, professionelles Auftreten bei gemeinsamen Einsätzen und Veranstaltungen.

Würdigung des Engagements
Dr. Meißner nutzte die Gelegenheit, um den Feuerwehrkameradinnen und -kameraden seinen tiefen Dank auszusprechen: „Ihr unermüdlicher Einsatz beim vorbeugenden Waldbrandschutz und der aktiven Bekämpfung von Bränden ist von unschätzbarem Wert für den Erhalt unserer Wildnisgebiete.“ Als besonderes Zeichen der Wertschätzung überreichte er außerdem das neu erschienene Buch „Perspektive Wildnis“ mit faszinierenden Naturaufnahmen an Stadtbrandmeister Rico Walentin – ein Symbol für die enge Verbundenheit zwischen Naturschutz und Feuerwehr.

Neue T-shirts für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte. Foto: Stadtmarketing Jüterbog

Neue T-shirts für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte. Foto: Stadtmarketing Jüterbog

Dank und Anerkennung für starke Zusammenarbeit
Die Vertreterinnen und Vertreter der Feuerwehren bedankten sich herzlich für die langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit und betonten, wie wichtig das partnerschaftliche Miteinander für den Erfolg ihrer Arbeit ist. Die Unterstützung der Stiftung sei ein starkes Signal für die Wertschätzung und Motivation aller Beteiligten.

Unterstützung auch für die Jugendfeuerwehr Lieberose
Nicht nur in Jüterbog, sondern auch im Wildnisgebiet Lieberose setzte die Stiftung ein Zeichen der Anerkennung. Im Rahmen des Jubiläumsfestes am 15. Juni in Lieberose überreichte Dr. Antje Wurz aus dem geschäftsführenden Vorstand der Stiftung, einen Scheck über 2.500 Euro an Frank Schulz, Amtswehrführer von Lieberose/Oberspreewald. Diese Spende kommt gezielt der Förderung der Jugendfeuerwehr zugute und trägt somit dazu bei, die Zukunft des Brandschutzes in der Region zu sichern.

Spendenübergabe an die Feuerwehr Lieberose. Foto: Die Wildnisstiftung

Spendenübergabe an die Feuerwehr Lieberose. Foto: Die Wildnisstiftung

Die Stiftung Naturlandschaften Brandenburg – Die Wildnisstiftung setzt mit den beiden Spenden ein Zeichen in ihrem Jubiläumsjahr und macht deutlich, wie wichtig ein starkes Netzwerk aus Naturschutz, Ehrenamt und Gemeinschaft für den Schutz unserer Wildnisgebiete ist.