Der Wildnis eine Stimme geben

Den Wert und die Schönheit der Wildnis auf vielfältige Weise vermitteln – mit diesem Ziel sind die Wildnisbotschafter*innen auf den Wildnisflächen der Stiftung Naturlandschaften Brandenburg – Die Wildnisstiftung sowie in der Gemeinde Bestwig im Sauerland beim NaturRanger e. V. aktiv.

In diesem Jahr trafen sich die engagierten Wildnisbotschafter*innen nicht nur zu Online-Weiterbildungen, sondern auch persönlich im Sauerland und in der Tangersdorfer Heide.

Ein besonderer Themenschwerpunkt war in diesem Jahr die Wildkatze. Die scheue Jägerin konnte 2023 erstmals im Wildnisgebiet Jüterbog nachgewiesen werden und stößt seither bei den Teilnehmenden der Exkursionen auf großes Interesse. Passend dazu stellte Stephan Kiersch seine Projektarbeit zur Wildkatzenführung vor und erhielt nach seiner erfolgreichen Präsentation die offizielle Urkunde als Wildnisbotschafter.

Natürlich durfte auch eine Exkursion in die Wildnis nicht fehlen: Die Teilnehmenden waren von der Vielfalt der Tangersdorfer Heide begeistert und entdeckten dort zahlreiche Naturschönheiten.

Das Wochenende wurde abgerundet durch spontane Beiträge der Wildnisbotschafter*innen, einen lebhaften Austausch voller guter Laune – und einen spannenden Workshop zur Radikalisierungsprävention in der Umweltbildung. Mit so viel Motivation und Begeisterung kann die Exkursionssaison 2025 einen gelungenen Abschluss finden – und die Ideen für spannende, lehrreiche und achtsame Veranstaltungen im Jahr 2026 sind bereits in Vorbereitung.

Im kommenden Jahr wird es wieder einen neuen Wildnisbotschafter*innen-Lehrgang geben. Auch die Weiterbildungsmöglichkeiten für die „alten Hasen und Häsinnen“ kommen nicht zu kurz.

Wer Lust bekommen hat, sich ein Jahr lang intensiv mit dem Thema Wildnis zu beschäftigen und seine Leidenschaft für Natur mit anderen Menschen zu teilen, ist herzlich eingeladen, sich bei der Wildnisstiftung zu melden. Wir freuen uns über jede und jeden, der der Wildnis vor der eigenen Haustür eine Stimme geben möchte.

Kontakt für Ihre Fragen

Sophie Büchner

Sophie Büchner

Projektmanagerin Regionalentwicklung

Tel.: 0176 - 57685049

Adresse:
Außenstelle Lieberose
Schlosshof 1
15868 Lieberose